MorgenFund informiert Sie heute über das neues Preis- und Leistungsverzeichnis (PLV, das im Mai dieses Jahres eingeführt wird. Das neues PLV wird einfacher, transparenter und günstiger. Im Vergleich zum aktuell gültigen PLV ergibt sich eine Ersparnis von 45 % beim Depotführungsentgelt für das online geführte MorgenFund Depot.
Neben der Senkung der Depotführungsentgelte wurde die Anzahl der Depotvarianten reduziert. Die Depotmodelle MorgenFund Twenty5 und Basis entfallen. Es verbleiben nur noch das MorgenFund Kids Depot und das MorgenFund Online Depot. Beide Varianten werden um das bereits bekannte VL-Vertragsentgelt pro VL-Vertrag ergänzt. Für Bestandskunden, die ihr Depot weiterhin offline führen möchten, fällt eine Pauschale in Höhe von 20 Euro im Jahr an.
In Kombination mit Ihrer professionellen Beratung und dem günstigen Depotführungsentgelt bietet MorgenFund insbesondere für kleinere Depotvolumina und damit für Erstanlegerinnen und Erstanleger eine günstige Einstiegsmöglichkeit in die Geldanlage. Selbstverständlich können auch größere Vermögen, die von Ihnen betreut werden, von dem niedrigen Depotführungsentgelt in unserem MorgenFund Online Depot profitieren.
Unverändert bleiben auch die von Ihnen gerne und intensiv genutzten Portfoliofunktionen zur Abbildung und Personalisierung unterschiedlicher Sparziele und Anlagehorizonte in einem Depot und das ohne Aufpreis auf das Depotführungsentgelt.
Depotpreise im Überblick:
Verwaltungsentgelt für ETFs und Fonds-Anteilsklassen ohne laufende Vertriebsprovision
Im aktuell gültigen PLV waren Transaktionsgebühren in Höhe von 0,2 % des Transaktionsvolumens bei Einmalkäufen und 1,5 % des Transaktionsvolumens bei Sparplänen vorgesehen. Um mehr Transparenz für Sie und Ihre Kunden zu schaffen, wurde diese Gebühr zugunsten eines Verwaltungsentgeltes für ETFs und Fonds-Anteilsklassen ohne laufende Vertriebsprovision vollständig abgeschafft.
Ein Beispiel zeigt den Unterschied: Mit Transaktionsgebühren würde der Kauf und Verkauf eines ETFs (z. B. ein Einmalkauf von 10.000 Euro am 1. Januar, Verkauf am 31. Dezember) insgesamt 40 Euro Gebühren kosten – 20 Euro beim Kauf und 20 Euro beim Verkauf. Mit dem neuen PLV fällt stattdessen das neue Verwaltungsentgelt in Höhe von 0,1 % des durchschnittlichen Depotbestands an. In diesem Beispiel bedeutet das eine Reduzierung der Gebühren auf 10 Euro im Jahr.
PLV-Auszug zum Verwaltungsentgelt:
Weitere Entgelte im Überblick:
Der zeitliche Ablauf
Die Einführung des neuen PLV erfolgt nach derzeitigem Stand zum 19.5.2025 für alle Neukunden, die ab diesem Zeitpunkt ihr Depot in Frankfurt oder Luxemburg über die unten beigefügten Depoteröffnungsanträge eröffnen. Achtung: Bitte diese Depoteröffnungsanträge auf keinen Fall vor dem 19.5.2025 verwenden.
Für bisherige Depoteröffnungsanträge sieht MorgenFund noch eine Übergangsfrist bis zum 31.7.2025 vor, in der diese noch angenommen werden, um Ihnen ggf. die Umstellung in Ihren Systemen zu ermöglichen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Kunden, die ihr Depot ab dem 19.5.2025 mit dem alten Depoteröffnungsantrag eröffnen, auch dem alten PLV zustimmen und damit im Laufe des Jahres eine erneute Zustimmung zum neuen PLV erforderlich sein wird.
In der MorgenFund-API – über die Sie Depoteröffnungen, Transaktionen und viele Bestandsdienstleistungen vollständig digital durchführen können – erfolgt die Umstellung nach dem 19. Mai und für alle API-Nutzer zeitgleich. Den finalen Termin stimmt MorgenFund zurzeit bilateral ab.
Geldwäscheprävention & Depoteröffnungsanträge
Die neuen Depoteröffnungsanträge inklusive dem neuen PLV für Privatkunden finden Sie unten. Die Depoteröffnungsanträge für Firmen folgen in Kürze. Ebenfalls ersetzt MorgenFund im Kontext der Geldwäscheprävention die Formulare zur Erklärung der Geldmittelherkunft durch ein einheitliches Formular zum Nachweis der Geldmittelherkunft.
Dieses ist einzusetzen ab einem Zufluss neuer Anlagegelder größer 100.000 Euro als Einmalanlage oder in mehreren Tranchen innerhalb eines Jahres. Dieses Formular ist ebenfalls im Depoteröffnungsantrag verlinkt. In der API erhalten Sie automatisiert den Hinweis, das entsprechende Formular als Anlage zum Antrag beizufügen.
Alle weiteren Formulare können Sie unverändert weiter nutzen. Die aktualisierten Formulare finden Sie ab dem 19.5.2025 im bekannten Vertriebspartner-Login-Bereich auf unserer Homepage.
Bestandskunden
Alle Bestandskunden wird MorgenFund ab Juni in Tranchen über das neue PLV informieren und um Zustimmung bitten. Wichtig ist, dass diese rechtzeitig vor dem Depotgebühreneinzug im Dezember dieses Jahres erfolgt. Nur dann profitieren Ihre Kunden von den günstigen neuen Depotführungsentgelten. Weitere Details zur Ansprache der Bestandskunden erhalten Sie in Kürze.
Am einfachsten können die Kunden im Verlauf des zweiten Halbjahres online in der MorgenFund App oder im Portal zustimmen. Unterstützen Sie uns gerne dabei Ihre Kunden zu Online-Kunden zu machen und leisten Sie Ihren Beitrag, Ressourcen zu sparen und Ihren Kunden das erhöhte Offline-Depotführungsentgelt zu ersparen. Wie das geht? Mehr dazu weiter unten.
Zur Transparenz gehört auch der Hinweis, dass es Kunden gibt, die bislang ein niedrigeres Depotführungsentgelt zahlen. Häufig handelt es sich dabei um Kunden, die noch in Depotmodellen aus DWS-Zeiten mit den damit verbundenen Einschränkungen geführt werden. Beispielsweise die Begrenzung der Depotpositionen oder die Beschränkung auf ausschließlich DWS-Fonds einhergehend mit erhöhten Depotgebühren bei einer etwaigen Aufnahme weiterer Fonds in diese Depots.
MorgenFund ist der festen Überzeugung, mit dem neuen PLV auch für diese Kunden ein sehr gutes Angebot zu haben und bittet Sie um Ihre Unterstützung bei der Umstellung Ihrer Kunden auf das neue PLV. Nutzen Sie vor allem den Kontaktanlass als Vertriebschance Ihre Kunden zu reaktivieren und gerade in etwas stürmischeren Börsenzeiten, die Risikoneigung und die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu überprüfen und notwendige Reallokationen oder Zusatzanlagen vorzunehmen.
Offline is out – Online is in
Machen Sie aus Ihren Kunden Online-Kunden. Gemeinsam können wir beispielsweise viel Papier sparen, wenn wir künftig die gesamte Korrespondenz aller Ihrer Offline-Kunden in deren Online-Postbox stellen. Abrechnungen, Depotauszüge, Steuermitteilungen sind in der Online-Postbox dauerhaft, jederzeit und von überall erreichbar. Das Beste dabei – online haben Ihre Kunden die Unterlagen auch bis zu 14 Tage schneller, beispielsweise den Jahresdepotauszug oder Steuermitteilungen. Außerdem kann die Zustimmung zum neuen PLV online ganz einfach und schnell erledigt werden.
Wie werden Ihre Kunden zu Online-Kunden? Ganz einfach – schicken Sie Ihnen den QR-Code oder diesen Link.
Ihr Kunde benötigt dann lediglich seine Depotnummer, sein Geburtsdatum und seine PLZ und schon wird ihm der PIN für die Einrichtung des Online-Zugangs per Post (das ist dann das letzte Mal Papier von MorgenFund für ihn) zugeschickt. Mit dieser PIN kann sich Ihr Kunde dann den Online-Zugang ganz einfach einrichten. Hierzu ist eine E-Mail-Adresse notwendig, die im Prozess validiert wird, der Kunde vergibt sein Passwort und er bestätigt die Nutzungsbedingungen der elektronischen Postbox.
Sie wollen wissen, welcher Ihrer Kunden bereits Online-Kunde ist und wer noch Papier bekommt und offline ist? Nutzen Sie den Report Manager in Partner@Web und erhalten Sie dort über die Kriterien Online-Status und Versandkennzeichen einen Report über alle Ihre Kunden.
Was ist nun für Sie zu tun?
- Aktualisieren Sie bis zum 19. Mai den Kostenausweis und die Formulare in Ihren Systemen und Beratungsanwendungen.
- Begleiten Sie ab Juni Ihre Bestandskunden bei der Zustimmung zum neuen PLV.
- Machen Sie Ihre Kunden jetzt zu Online-Kunden und nutzen Sie dies als Vertriebsanlass für die Beratung in stürmischen Zeiten.
Unterlagen zum Download: