Start Beratung Seite 2

Beratung

Digitale Tools in der Beratung immer wichtiger

Mit seinem aktuellen AfW-Vermittlerbarometer wollte der Bundesverband Finanzdienstleistung wissen, welche Rolle die Digitalisierung – also die Nutzung von Apps oder Beratungsprogrammen – bei Vermittlern...

Online-Abschluss nur bei „einfachen“ Versicherungen

Laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom schließen die Deutschen ihre Versicherungen verstärkt übers Internet ab. Danach haben 79 Prozent der Befragten bereits mindestens einmal...

Deutsche sind offen für umfassende Anlageberatung

Deutschland ist zwar eine Spar- aber keine Anlegernation. Die Erkenntnis ist nicht neu, wird aber jetzt durch eine aktuelle Studie der Commerzbank wieder einmal...

EU-Kleinanlegerstrategie: ECON spricht sich gegen Provisionsverbot aus

Der Währungs- und Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments (ECON) hat über die Pläne der Kommission für eine EU-Kleinanlegerstrategie abgestimmt und sich gegen ein EU-weites Provisionsverbot ausgesprochen....

Beratungsbedarf: Ein Fünftel der Deutschen hat keine Privathaftpflichtversicherung

Ein Missgeschick ist schnell passiert. Das geht vom Rotweinfleck auf dem Abendkleid einer Bekannten über den Fußball des Nachwuchses in Nachbars Fensterscheibe bis hin...

Großes Vertriebspotenzial: Mehr als die Hälfte der Deutschen ist nicht investiert

Eine aktuelle Umfrage einer Investmentplattform zum Anlageverhalten der Deutschen zeigt, dass 47 % der Deutschen aktiv in Finanzinstrumente investieren, während immerhin 53 % ihr...

BU-Versicherung: Abschluss am liebsten beim Vermittler

Laut einer aktuellen Studie ist der Generation Z, also den 18- bis 29-Jährigen, eine private BU-Versicherung nach der Haftplicht die wichtigste Versicherung. Fast die...

Regierung startet Online-Portal für Finanzbildung

Im Frühjahr stellte die Bundesregierung ihre Pläne zur Förderung der Finanzbildung in Deutschland vor. Jetzt ist ihre neue Online-Plattform "Mit Geld und Verstand –...

Die Deutschen wünschen sich mehr Finanzwissen – und gute Beratung

Laut einer aktuellen Umfrage schätzt nur rund ein Drittel der Deutschen ihre Finanzkenntnisse als sehr gut oder gut ein. Viele Befragten würden aber gern...

Überraschende EU-Studie: Deutsche unterschätzen ihr Finanzwissen

Um das Finanzwissen der EU-Bürger ist es schlecht bestellt. Laut einer repräsentativen EU-Umfrage haben knapp ein Fünftel eine hohe Bildung in Sachen Finanzen. Die...