Start Recht

Recht

Welche Folgen haben Lücken in der Beratungsdokumentation?

Viele Versicherungsvermittler sind immer noch unsicher, wie eine "richtige" Beratungsdokumentation auszusehen hat. Der Vertriebs- und Versicherungsjurist Hans-Ludger Sandkühler klärt in einem Gastbeitrag im Fachmedium...

Aktuelle Rechtsprechung zur Sachversicherung

Die Rechtslage und auch die Rechtsprechung unterliegen einem stetigen Wandel. Auch im Bereich der Sachversicherung werden durch Gerichte immer wieder neue Entscheidungen getroffen, die...

Aktuelle Rechtsprechung zur KV und LV

Im Bereich der Kranken-, Lebens- und Unfallversicherung werden durch Gerichte immer wieder neue Entscheidungen getroffen, die Einfluss auf die Regulierung haben. Für Sie als...

Beratungspflichten BU – Haftung vermeiden

Die Rechtslage und auch die Rechtsprechung unterliegen einem stetigen Wandel. Auch im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung werden durch Gerichte immer wieder neue Entscheidungen getroffen, die...

Der Maklervertrag – Haftung vermeiden

Die Rechtslage und auch die Rechtsprechung unterliegen einem stetigen Wandel. Auch zu Haftungsfällen von Versicherungsmaklern werden durch Gerichte immer wieder neue Entscheidungen getroffen, die...

Vermittlung 4.0: alles Online – worauf Vermittler und Vertriebe achten sollten

Die Art und Weise, wie Versicherungen vermittelt werden, ändert sich zusehends. Nicht nur die "alteingesessenen" Vermittler und Versicherungsvertriebe digitalisieren ihr Geschäft. Es drängen auch...

Aktuelle Rechtsprechung zur Gewerbeversicherung

Die Rechtslage und auch die Rechtsprechung unterliegen einem stetigen Wandel. Auch im Bereich der Sachversicherung werden durch Gerichte immer wieder neue Entscheidungen getroffen, die...

DSGVO-Update: Datenschutz für Vermittler

Die Datenschutzgrundverordnung ist seit gut sechs Jahren in Kraft und hat die Vermittlungschancen mindestens „gut durchgerüttelt“. Viele Geschäftsprozesse mussten und müssen datenschutzrechtlich auf den...

Zu Lebzeiten um die Erbschaftsteuer kümmern

Die Erbschaftsteuer kann nicht selten einen großen Teil des Vermögens aufzehren. Ersparen Sie Ihrer Kundschaft dieses Thema durch eine rechtzeitige und effektive Planung. Blickt...

Geldwäschegesetz – diese Frist dürfen Sie als Versicherungsmakler oder Investmentvermittler nicht...

Der deutsche Gesetzgeber zieht in punkto Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung die Zügel an. Spätestens bis zum 1. Januar 2024 müssen sich alle GWG-Verpflichteten eigenständig...