Betriebliche Vorsorge

Frühzeitig an die Zukunft denken – betriebliche Vorsorge für Azubis

Azubis ansprechen lohnt sich nicht? Es lohnt sich doch! Denn unter den 1,4 Mio. Azubis in Deutschland finden Sie mit Sicherheit Berufsstarter bei Ihren...

bKV-Leistungen für die Gen Z

Die Seiten bleiben vertauscht. Durch den anhaltenden Fachkräftemangel und das breitgefächerte Jobangebot ist der Arbeitsmarkt bis auf Weiteres ein Arbeitnehmermarkt. Wer dabei als Arbeitgeber...

Neue Webinar-Formate 2024 von Plug-InSurance- der Plattform für betriebliche Vorsorge

Ich möchte Ihnen die neuen Webinar-Formate von Plug-InSurance zu bAV und bKV vorstellen: "Makler-Talk bAV" zur betrieblichen Altersversorgung "Makler-Talk bKV" zur betrieblichen Krankenversicherung Was ist...

Die Kraft der Kapitalmärkte nutzen

Es muss nicht immer ein ETF sein: Renditechancen, Kostenvorteile und Förderwege lassen sich auch in einer fondsgebundenen Versicherung clever kombinieren. ETF-Sparpläne finden seit Jahren steigenden...

BFH-Urteil: Berechnung Grundlohn für steuerfreie Zuschläge bei Entgeltumwandlung

Der HDI informiert über eine wichtige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Berechnung des Grundlohns für steuerfreie Zuschläge bei der Entgeltumwandlung. Mit seinem Urteil (Aktenzeichen VI...

Prozesse: Weil Geschwindigkeit wichtig ist

Zeit ist Geld! Deshalb ist Schnelligkeit in den Prozessen – sofern sie gut funktionieren – elementar. Das ist für viele Vertriebspartner ein wichtiger Aspekt,...

Wie kununu die bKV-Beratung effizienter macht

Die ALH Gruppe darf sich freuen: Sie ist 2024 wieder „kununu Top Company“. Lediglich fünf Prozent der auf der Bewertungsplattform kununu registrierten Unternehmen erhalten...

Webinar: Die optimale Versorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn die gesetzliche Rente wird künftig lediglich zur Finanzierung einer Grundversorgung reichen. Um im Alter...

Wachtumschancengesetz: Die wichtigsten Infos für die Altersvorsorge

Der Bundesrat hat dem Wachstumschancengesetz am 22. März endgültig zugestimmt. Damit kann das „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und...

Ihre Chance in der Beratung

Canada Life hat für den Tarif GENERATION business die Mindestlaufzeit in der rückgedeckten Unterstützungskasse von 12 auf nur noch fünf Jahre gesenkt. Erfahren Sie...