US-Präsident Donald Trumps Ankündigung von erhöhten Zöllen am „Tag der Befreiung“ wirft wichtige Fragen auf. Sonal Desai, CIO von Franklin Templeton Fixed Income, analysiert die möglichen Auswirkungen auf das US-Wachstum und die Inflation und betont, dass die Last dieser Zölle letztlich vor allem die US-Verbraucher tragen werden. Erfahren Sie mehr über die langfristigen Konsequenzen und die notwendigen Maßnahmen, um die negativen Effekte abzufedern.
Das Ende des freien Handels
Stephen Dover, Head of Franklin Templeton Institute, warnt vor einem erhöhten Risiko von Rezession und Inflation aufgrund der neuen, deutlich höheren Zölle von US-Präsident Donald Trump, die die höchsten seit über 100 Jahren sind. Wie werden diese Maßnahmen die globalen Märkte und die Wirtschaftslage im Jahr 2025 beeinflussen?
Europäischen Industrieunternehmen steht ein Revival bevor
Europa steht vor einem erheblichen Wandel: Die Verteidigungsausgaben werden gesteigert, um die regionale Sicherheit zu stärken, und gleichzeitig wird die Infrastruktur modernisiert. Diese Maßnahmen könnten nicht nur die Gewinne der Rüstungsindustrie ankurbeln, sondern auch das gesamte Wirtschaftswachstum beschleunigen und langfristig zu einem strukturellen Aufschwung führen.
Erkenntnisse zu Innovationen
Entdecken Sie, wie Technologie und Biologie sich gegenseitig beeinflussen und revolutionäre Fortschritte ermöglichen. Vom KI-Sensor, der Störungen im Stromnetz „hört“, bis hin zu einem Löffel, der den Geschmack von Salz durch elektrische Impulse simuliert.