Die Unterstützungskasse ist eine erstklassige Form der betrieblichen Altersversorgung. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, Versorgungslücken ihrer Topkräfte effizient und bilanzneutral zu schließen, ohne dass, wie bei anderen Versorgungsformen üblich, Beitragsgrenzen innerhalb der Leistungshöchstgrenzen bestehen.

Ein Teil des Bruttogehalts kann in Versorgungsansprüche umgewandelt werden, wodurch keine Steuern und Sozialabgaben anfallen. Arbeitgeber profitieren von der Ersparnis bei Sozialabgaben und einem geringen Verwaltungsaufwand.

Die Unterstützungskasse eignet sich besonders für leitende Mitarbeiter, (Gesellschafter-) Geschäftsführer sowie Vorstände und bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem sorgt der Pensions-Sicherungs-Verein a. G. für eine Absicherung im Fall einer Insolvenz.

Mehr Informationen