Derzeit erleben die weltweiten Börsen starke Turbulenzen. Bei einer Kapitalanlage in Fonds ist das Risiko zwar gestreut, jedoch sind auch diese Anlageformen nicht gegen Kursschwankungen gefeit, die bei beliebten ETFs sogar ungebremst auftreten. Kunden können diese Volatilität aussitzen, wenn sie die Nerven behalten, insbesondere wenn die Ansparphase noch länger dauert. Erfahrungsgemäß erholen sich die Börsen wieder, wie das DAX-Rendite-Dreieck des Deutschen Aktieninstituts zeigt.

Alternativ kann das Geld vorübergehend gesichert und erneut investiert werden, sobald sich die Märkte beruhigt haben. Doch wie schützt man bei einer Fondspolice das Geld vor Verlusten? Ein Wechsel zu schwankungsarmen Fonds bietet keinen kompletten Schutz für das vorhandene Kapital.

Mehr Informationen